„Einzelhandel holt sich 90.000 €
gezahlte Steuern zurück“

Sie als Unternehmer, 
Selbständiger und 
Freiberufler möchten weniger Steuern 
zahlen und bereits gezahlte Steuern zurückerstattet bekommen?

KANZLEI UP ERFAHRUNGSBERICHT

Sebastian Groth optimierte seine Steuerstrategie und konnte in nur acht Monaten Zusammenarbeit mit Benjamin

Urbach 90.000 Euro an gezahlten Steuern zurückholen. Erfahre in seinem Erfahrungsbericht, wie er seine finanzielle Situation nachhaltig verbessert hat.

„Wir haben meine Steuerstrategie revolutioniert…”

Benjamin Urbach

Gründer Kanzlei UP, Zert.
Genossenschafts- und Stiftungsberater

Steuern sind für viele Unternehmer ein leidiges Thema – doch wer sich nicht aktiv damit auseinandersetzt, lässt bares Geld liegen. Sebastian Groth hat genau das erkannt und gemeinsam mit Experten seine Steuerstrategie optimiert.
Das Ergebnis? In nur acht Monaten konnte er 90.000 Euro an zu viel gezahlten Steuern zurückholen und dieses Kapital gewinnbringend reinvestieren.

Warum Steueroptimierung ein Muss für
Unternehmer ist

Sebastian Groth ist als Unternehmer in seinem Bereich erfolgreich. Doch mit steigendem Umsatz und wachsender Verantwortung stellte er fest, dass ein großer Teil seines hart erarbeiteten Einkommens direkt an den Staat fließt. „Ich hatte das Gefühl, dass ich zu viel zahle, aber mir fehlte das Wissen, um das zu ändern“, erklärt er.

Hier setzt professionelle Steuergestaltung an. Viele Selbständige und Unternehmer sind sich nicht bewusst, dass sie oft mehr Steuern zahlen, als nötig wäre. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich legale Optimierungspotenziale ausschöpfen, ohne dabei Risiken einzugehen.

Von der Ungewissheit zur Steuerersparnis

Der erste Schritt in die Zusammenarbeit war für Sebastian ein echter Augenöffner: „Ich habe zum ersten Mal wirklich verstanden, wie viele Möglichkeiten es gibt, Steuern zu optimieren.“

Innerhalb von acht Monaten konnte er 90.000 Euro an zu viel gezahlten Steuern zurückholen. Dieses Geld stand ihm plötzlich zur Verfügung, um es sinnvoll in sein Unternehmen zu investieren.

Aber es ging nicht nur um Rückzahlungen. Durch kluge Steuerstrategien ist Sebastian nun in der Lage, seine laufende Steuerlast zu minimieren und langfristig finanziell effizienter zu agieren.

Finanzielle Sicherheit durch strategische Planung

Neben der direkten Steuerersparnis legte Sebastian großen Wert darauf, sein Vermögen langfristig zu sichern. Gemeinsam mit den Experten erarbeitete er eine Struktur, die ihm nicht nur aktuelle Vorteile bringt, sondern ihn auch in Zukunft vor unnötig hohen Steuerbelastungen schützt.

Ein zentraler Punkt war dabei die Umstrukturierung seiner Unternehmensform und die Nutzung steuerlicher Vorteile, die speziell für Unternehmer zur Verfügung stehen. Ergebnis: Mehr Planungssicherheit, weniger Steuerdruck und eine nachhaltige Wachstumsstrategie.

Sein Fazit: Jeder Unternehmer sollte sich mit Steuern beschäftigen

Sebastian rät jedem Unternehmer, sich mit steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen: „Ich habe früher nie darüber nachgedacht und einfach gezahlt, was verlangt wurde. Jetzt sehe ich, wie viel Potenzial ich verschenkt habe.** Wer sich nicht mit Steuern beschäftigt, zahlt am Ende drauf.**“

Sein Tipp? Sich professionelle Unterstützung holen und aktiv werden. Denn wer seine Steuerstrategie optimiert, gewinnt nicht nur finanziell, sondern auch an unternehmerischer Freiheit.

Mach es wie Sebastian und optimiere deine Steuerlast!

Bist du Unternehmer oder Selbständiger und hast das Gefühl, dass du zu viel Steuern zahlst? Dann nutze deine Möglichkeiten und optimiere deine Steuerstrategie – genau wie Sebastian. Es lohnt sich!